Von Easy-to-use bis High-End: QNix hat das richtige Schichtdickenmessgerät für Sie

Wie finden Sie schnell das richtige Schichtdickenmessgerät für Ihren Einsatzbereich? Bei QNix richten wir den Fokus auf Ihre Anforderungen. Seit über 50 Jahren fertigen wir unsere Geräte in Deutschland und legen dabei großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Produktpalette ist vielseitig: vom schnellen, handlichen Modell für den täglichen Gebrauch bis hin zum High-End-Gerät für spezialisierte Anwendungen. Ob Sie auf einfache Bedienung oder präzise Ergebnisse in anspruchsvollen Situationen Wert legen, bei uns finden Sie das passende Messgerät.

Unsere Schichtdickenmessgeräte: Vielseitig, präzise, zuverlässig

QNix bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Schichtdickenmessgeräten, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Jedes Modell überzeugt durch einfache Handhabung und präzise Messergebnisse, damit Sie stets auf verlässliche Daten zurückgreifen können.

QNix® 1500 und QNix® 4500

Wenn Sie ein bewährtes Gerät für Fahrzeugbewertung und Lackprüfung suchen, ist das QNix 1500 eine ideale Wahl. Es misst Stahl und Aluminium ganz ohne Kalibrierung. Einfach aufsetzen, ablesen und fertig. Das QNix 4500 steht als vielseitiger Allrounder bereit, der durch sein kompaktes Design und die Ein-Tasten- Bedienung überzeugt. Beide Geräte sind perfekt für schnelle Standardanwendungen im Alltag.

QNix® 4600 und QNix® 5500

Der QNix 4600 erleichtert häufige Messungen durch ein Farbdisplay, das sich automatisch ausrichtet. Auch Über-Kopf-Messungen bleiben so gut ablesbar. Für anspruchsvolle Umgebungen empfiehlt sich der QNix 5500, der Staub und Feuchtigkeit standhält. Wechselbare Sonden eröffnen zusätzliche Flexibilität bei der Messung verschiedener Materialien wie Stahl oder Aluminium.

QNix® 9500 Basic, QNix® 9500 Premium und QNix® 9500 Premium+

Wer komplexe Schichtsysteme dokumentieren und verwalten möchte, findet bei der QNix-9500-Serie die passende Lösung. Sie bieten umfangreiche Messoptionen und eine integrierte Software, mit der sich Ergebnisse sofort speichern, auswerten und weiterverarbeiten lassen. Damit behalten Sie auch bei hohen Qualitätsanforderungen stets den Überblick.

All unsere Schichtdickenmessgeräte sind perfekt für Lackierung, Korrosionsschutz und Fahrzeugbewertung geeignet. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam das Modell, das Ihre Anforderungen optimal erfüllt.

Übersicht und Hauptmerkmale unserer Schichtdickenmessgeräte

QNix® 1500

Materialien

Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink

Messbereich

0–5000 µm

Einsatzgebiete

Automobil, Korrosionsschutz

Besondere Funktionen

Einfaches Messen ohne Kalibrierung, ergonomisches Design

Materialien

Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink

Messbereich

0–5000 µm (Fe), 0–3000 µm (NFe)

Einsatzgebiete

Lackierung, Automobil, Standardapplikationen

Besondere Funktionen

Einfache Bedienung, Hallsensor- und Wirbelstromtechnik

Materialien

Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink

Messbereich

0–5000 µm (Fe), 0–3000 µm (NFe)

Einsatzgebiete

Fahrzeugbewertung, Industrielackierung

Besondere Funktionen

Hohe Messgeschwindigkeit, automatische Substratwahl

Materialien

Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink

Messbereich

0–5000 µm

Einsatzgebiete

Korrosionsschutz, Fahrzeugbewertung

Besondere Funktionen

Sehr robust, geeignet für raue Umgebungen, Flexibilität bei Auswahl der Sonden

Materialien

Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink

Messbereich

0–5000 µm (Fe), 0–3000 µm (NFe)

Einsatzgebiete

Oberflächenveredelung, Industrielackierung

Besondere Funktionen

Hohe Flexibilität, Software zur Dokumentation und Reporting

Robust, flexibel, genau: Warum QNix die beste Wahl für Ihre Branche ist

Unsere in Deutschland handgefertigten Messgeräte eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen und liefern stets präzise Ergebnisse.

Ob Automobilindustrie, Korrosionsschutz oder Oberflächenveredelung – dank IP64- Schutzklasse bleiben sie auch bei Staub und Feuchtigkeit zuverlässig. Mit ihrer intuitiven Bedienung erhalten Sie schnell verlässliche Messwerte und sparen wertvolle Zeit. Gleichzeitig verringern Sie das Risiko von Messfehlern und sichern damit einen effizienten Ablauf in Ihrem Betrieb.

Schwerer Korrosionsschutz

Industrie-
Lackierung

Fahrzeug-
Bewertung

Oberflächen-
Veredlung

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Für welche Branchen eignen sich die QNix® Schichtdickenmessgeräte?

Unsere Geräte werden in vielen Bereichen eingesetzt. Dazu gehört zum Beispiel die Metallindustrie. Das umfasst Automobilbau, Eisenbahn, Stahlindustrie, Maschinenbau, Schiffbau und Flugzeugbau. Auch in der Kunststoff- und Chemieindustrie sind unsere Messgeräte gefragt. In der Galvanotechnik kommen sie beim Eloxieren, Verchromen oder Verzinken zum Einsatz. Darüber hinaus nutzen Fahrzeugbewertungen und Lackierbetriebe (Kfz-Handel, Lackierwerkstätten, Sachverständige) unsere Messgeräte. Wartungs- und Instandhaltungsbetriebe sowie Prüfungsorganisationen profitieren ebenfalls davon. Schließlich finden unsere Geräte auch in Forschung und Labor Verwendung.

Ja, wir unterstützen Sie gerne. Suchen Sie ein einfaches Gerät für den Kfz-Bereich? Oder benötigen Sie eine Lösung für anspruchsvolle Aufgaben in der Oberflächenveredelung? Wir helfen Ihnen, das richtige QNix® Modell zu finden. Link-Button: Kontakt

Ja, wir unterstützen Sie gerne. Suchen Sie ein einfaches Gerät für den Kfz-Bereich? Oder benötigen Sie eine Lösung für anspruchsvolle Aufgaben in der Oberflächenveredelung? Wir helfen Ihnen, das richtige QNix® Modell zu finden. Kontakt

Sie eignen sich nicht für Messungen unter Wasser. Unsere Geräte sind jedoch sehr robust und halten anspruchsvollen Umgebungen stand, zum Beispiel im Korrosionsschutz oder Schiffbau. Außerdem sind sie nach IP64 vor Staub- und Spritzwasser geschützt.

Nein. Für solche Materialien empfehlen wir ein Ultraschallmessgerät, das wir zurzeit jedoch nicht im Sortiment führen.

Es gibt keine gesetzliche Pflicht zur Kalibrierung. Wir empfehlen aber eine jährliche Überprüfung in unserem Haus, um die Genauigkeit zu sichern und ein aktuelles Prüfzertifikat auszustellen.

Ja, unsere Geräte erfassen Stahl, Aluminium, Kupfer und Zink. Sie sind so konzipiert, dass sie präzise und leicht anwendbar sind. In der Regel ist keine Kalibrierung oder ein Wechsel der Sonde nötig.

Ja, wir bieten Schulungen an, damit Sie das volle Potenzial unserer Messgeräte ausschöpfen können. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Seite. Kontakt

Wir liefern es mit Standardbatterien. Sie können jedoch auch problemlos Akkus verwenden.

Das QNix® 9500 mit Stiftsonde und einer angepassten Benutzerjustierung ist ideal für enge oder schwer zugängliche Stellen.

Ja, das sollten Sie berücksichtigen. Mit einem Modelle aus QNix® 9500 Serie können Sie die Rauheit per Benutzerjustierung kompensieren. Eine Durchschnittsnulljustierung liefert hier ebenfalls präzisere Ergebnisse.

Leider geht das nicht. Durch die raue Struktur des Materials entstehen ungenaue Messwerte.

Unsere Geräte decken einen großen Temperaturbereich ab. Sie können bei Temperaturen zwischen -20 °C und +70 °C eingesetzt werden. Außerhalb dieses Bereichs kann die Genauigkeit abnehmen.

Das QNix® 4600 oder das QNix® 5500 sind robuste Einsteigermodelle mit leichter Bedienung und zuverlässigen Ergebnissen.

Über ein USB-Schnittstellenkabel. Diese Verbindung hat sich als besonders sicher und zuverlässig erwiesen.

Nein, die Genauigkeit bleibt unabhängig vom Messbereich gleich. Die genauen Werte finden Sie in unseren technischen Spezifikationen.

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Ganz gleich, ob es um Service, Garantie, Kalibrierung oder eine allgemeine Anfrage geht - wir bieten schnelle und unkomplizierte Unterstützung.

Wählen Sie einfach das passende Thema aus, und teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alle Ihre Fragen klären.

Ihr Ansprechpartner

Metin Tek
Director Sales & Marketing
Leiter Vertrieb & Marketing