Professionelle Fahrzeugbewertungen sind heute nur mithilfe von Schichtdickenmessgeräten möglich, z. B. für fachgerechte Unfall- oder Wertgutachten, bei Leasingrücknahmen, beim Ankauf von Gebrauchtwagen und für die Überprüfung und Dokumentation von Karosserie und Lackarbeiten. Mit der QN9-Software erstellen Sie schnell und unkompliziert Vorlagen für unterschiedliche Karosserieformen, die Sie auf dem Handgerät speichern. Generieren Sie neue Jobs (Prüfplan für ein Fahrzeug) aus Ihrer gespeicherten Vorlage mit nur drei Klicks am Handgerät. Erstellen Sie Reportvorlagen für den Prüfbericht, ergänzen Sie ihn mit Fotos oder Bemerkungen oder generieren Sie nach Anschluss des Messgerätes an den PC mit nur drei Klicks Ihren einmal definierten Standardreport. Automatische Ausrichtung der Anzeige, Helligkeitsanpassung, großer Sondenfuß und tiefer Schwerpunkt – das Gerät erleichtert schnelles und präzises Arbeiten.
QNix® IM EINSATZ In der Fahrzeugbewertung
Effizient arbeiten
Effizienz ist auch bei der Bewertung von Fahrzeugen wichtig. Denn der Gesamtaufwand ist hoch: Je nachdem, wie viele Messungen an einem Fahrzeug vorgenommen werden und ob diese dokumentiert werden müssen.
Die Schichtdickenmessgeräte von QNix® erlauben eine besonders schnelle und ergonomische Messung. Die große Auflagefläche sorgt für ein sicheres Aufsetzen. Mit der automatischeb Displayausrichtung haben Sie den Messwert immer im Blick.
Ermitteln von Zinnschichten
Nach einer Unfallinstandsetzung können auch bei einer fachgerecht ausgeführten Reparatur Schichtdicken von bis zu 3 mm auf der Karosserie vorkommen. Bei Oldtimern sogar bis zu 5 mm. In der Regel liegt dies an der Zinnschicht, die zum Ausgleichen nach dem Ausbeulen verwendet wird. Die Schichtdickenmessgeräte von QNix® sind auch als Dual-Geräte verfügbar. So können Sie die Gesamtschichtdicke auf dem Stahl (Fe) und die Schichtdicke auf der Verzinnung (NFe) ermitteln. Im Messbereich bis 5 mm können Sie dabei auch bei dickerem Zinnauftrag die Gesamtschichtdicke ermitteln.
Präzision und Richtigkeit
Um genaue Messergebnisse sicherzustellen, muss ein Schichtdickenmessgerät vor der Verwendung justiert werden. Sie werden dadurch auf die Eigenschaften des Grundsubstrates angepasst. Bei der Vermessung von Fahrzeugen ist dies nicht möglich, da das unbeschichtete Substrat nicht vorliegt.
Schichtdickenmessgeräte von QNix® verfügen über eine Messtechnik, die in Kombination mit der im Gerät gespeicherten Werkskalibrierung präzise und richtige Messergebnisse sicherstellt. Eine Justierung der Geräte mit Folien ist für Anwendungen im KFZ-Bereich unnötig. Ein einfacher Nullabgleich (Normierung) des Gerätes auf den mitgelieferten Referenznormalen reicht aus.
Einfache Bedienung
Technische Arbeitsmittel werden immer komplexer, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Vor allem Schichtdickenmessgeräte bieten häufig eine große Anzahl an Funktionen, weil sie in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen und viele Anforderungen abdecken müssen.
QNix®-Schichtdickenmessgeräte sind daher nicht nur qualitativ hochwertig und Made-In-Germany. Unsere Messgeräte sind besonders einfach zu bedienen. Mit unserem Easy-to-use-Gedanken werden wir diesem Anspruch gerecht: bei der einfachen und schnellen Schichtdickenmessung oder bei der softwaregestützten Dokumentation der Ergebnisse.
PC-gestützte Dokumentationssoftware
Bei der Erstellung von Wert- und Unfallgutachten oder bei Leasingrücknahmen kann die Dokumentation der Schichtdickenmessung nötig sein, wenn die Ergebnisse einen Einfluss auf den Wert des Fahrzeuges haben. Vor allem der Bezug des Messwertes zu einem bestimmten Bereich des Fahrzeuges ist hilfreich, um zum Beispiel Dritten den Grund für die Wertminderung zu veranschaulichen.
Der QNix® 9500 Premium+ unterstützt Sie dabei: Sie können Jobvorlagen je Fahrzeugtyp einmal erstellen und Karosserieteile als einzelne Bereiche (Areas) definieren. Erstellen Sie Reportvorlagen generieren Sie mit nur drei Klicks Ihren Report mit Fahrzeug- und Kundeninformationen oder übernehmen Sie Fotos in den Auftrag. Alle Informationen werden in dem Report auf Ihrem Rechner gespeichert, um sie später wieder abrufen zu können.
QNix® 5500
- Großer Messbereich von 0 bis 5000 µm
- Helles Farbdisplay
- Automatische Displayausrichtung
- Komfortable Einhandbedienung
- Statistikfunktion über die letzten 1000 Messwerte
- Automatische Substratumschaltung
- Polierte Rubin-Messspitze zur sicheren Schichtdickenmessung des Lackes
- Große Auflagefläche für ein sicheres Aufsetzen
- Als integrierte und modulare Variante erhältlich
QNix® 9500
- Großer Messbereich von 0 bis 5000 µm
- Helles Farbdisplay mit automatischer Helligkeitsanpassung
- Automatische Displayausrichtung
- Komfortable Einhandbedienung
- Statistikfunktion über die letzten 100 Messwerte
- Automatische Substratumschaltung
- Polierte Rubin-Messspitze zum Schutz des Lackes beim Messen
- Große Auflagefläche für ein sicheres Aufsetzen
- Als integrierte und modulare Variante erhältlich
- Premium Handmessgerät
- Bild- und datengestützte Messprotokolle durch PC-Anwendung und
- Erfassung, Speicherung und Verwaltung der zu den Messungen gehörigen Kundeninformationen
- Erstellung von Vorlagen der verwendeten Bauteilbezeichnungen bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen
- Schnelle Erstellung von Report mit nur drei Klicks
- Einstellbare Grenzwerte mit Farbumschlag im Display und Farb-LED an der Sonde
QNix® 1500
- Großer Messbereich von 0 bis 5000 µm
- Besonders gut geeignet für großflächige Messobjekte
- Keine Messbereichs-Umschaltung
- Komfortable Einhandbedienung.
- Speicherung des jeweils letzten Messwertes
- Substratwechsel durch einfaches Drehen um 180°
- Polierte Rubin-Messspitze zum Schutz des Lackes beim Messen
- Optional: Speicher und Statistik-Funktionen