QNix® 4500 / 4200 ist unsere Empfehlung für Schweren Korrosionsschutz, Industrielackierung und KFZ-Bewertung
Die Schichtdickenmessgeräte der 4000er-Baureihe von QNix® bringen Ihnen präzise und schnelle Messergebnisse, sind einfach zu bedienen – und extrem robust
Sie suchen ein universelles und vielfach bewährtes Schichtdickenmessgerät? Für Ihren Einsatzbereich benötigen Sie keinen Messwertspeicher oder eine softwaregestützte Auswertung?
Dann ist der QNix® 4200 für Messungen auf Fe oder der QNix® 4500 für Messungen auf Fe und NFe das richtige Schichtdickenmessgerät für Sie.
Zuverlässige Messergebnisse auf Fe und NFe
Bei tausenden von Anwendern auf der ganzen Welt sind die Schichtdickenmessgeräte der 4000er-Baureihe im Einsatz – und das seit Jahren. Von diesen Erfolgsmodellen können Sie als Anwender auch profitieren.
Der QNix® 4200 liefert Ihnen zuverlässige Messergebnisse auf Stahl und Eisen (Fe). Mit dem QNix® 4500 sind Messungen auf Stahl, Eisen (Fe) und Nichteisenmetallen (NFe) wie Aluminium, Zink, Kupfer oder Messing möglich.
Breites Anwendungsspektrum und „easy-to-use“
Geräte der QNix® 4000er-Baureihe bekommen Sie in verschiedenen Ausstattungsvarianten, etwa mit integrierter oder Kabelsonde oder mit erweitertem Messbereich bis 5 mm. Damit können Sie bei Bedarf ein sehr breites Anwendungsspektrum abdecken.
Wir wollen Ihnen als Anwender die Arbeit erleichtern. Deshalb funktioniert jedes QNix®-Schichtdickenmessgerät nach unserem Easy-to-use-Prinzip: aufsetzen, messen, ablesen.
QNix® 4500 / 4200 im Detail
QNix® 4200 Sonden
QNix® 4500 Sonden
Sonde | Messbereich | Substrat | Abweichung |
---|---|---|---|
QNix® 4500 3 mm | 3000 µm | Fe & NFe | +/- (3% +- 2 µm) |
QNix® 4500 5/3 mm |
5000 µm 3000 µm |
Fe NFe |
0 – 1999 µm: +/- (3% +- 2 µm) 2000 – 5000 µm: +/- (5% +- 2 µm) |
Technische Daten QNix® 4500 / 4200
Messprinzip |
Zwei magnetische Messprinzipien Fe: Magnetfeldänderung bzw. Hall Effekt siehe Fe* NFe: Wirbelstrom siehe NFe* (nur QNix® 4500) |
Nach Norm |
DIN EN ISO 2808, ISO 2178, ASTM B 499, ASTM D 7091 ISO 2360 (Nur QNix® 4500) |
Einheitenumschaltung | µm/mil |
Messzeitabstand | Einzelmessungen: 850 ms |
Messwertanzeige | von 0 – 999 in µm, ab 1000 µm in mm |
Anzeigeauflösung |
1 µm im Bereich von 0 – 999 µm 0,01 mm im Bereich ab 1000 µm |
Anzeige | Hintergrundbeleuchtetes LCD |
Betriebstemperaturbereich | 0 - 50° |
Zulässige Lagertemperatur | -10° C - 60° C |
Stromversorgung | 2 x Batterien 1,5 V (Typ AA Alkali) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 100 x 60 x 27 (Gerät mit integrierter Sonde) |
Gewicht inkl. Batterien |
Gerät mit integrierter Sonde: 105 g Gerät mit Kabelsonde: 147 g |
*des Messwertes
Fe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen Beschichtungen auf ferromagnetischem Substrat, zum Beispiel: Messung auf Eisen- oder Stahlsubstrat
NFe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen und nicht elektrisch leitfähigen Beschichtungen auf nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischem und elektrisch leitfähigem Substrat, zum Beispiel: Messung auf Aluminium-, Zink-, Kupfer- oder Messing-Substraten
Technische Änderungen vorbehalten