QNix® 1500 / 1200 ist unsere Empfehlung für die Fahrzeugbewertung
Der QNix® 1500 ist zuverlässig, einfach bedienbar und langlebig und daher das beliebteste Schichtdickenmessgerät im KFZ-Bereich – und für KFZ-Sachverständige nicht mehr wegzudenken.
Erstellen Sie Unfall- und Wertgutachten und benötigen ein Schichtdickenmessgerät zur Fahrzeugbewertung? Legen Sie Wert auf leichte Bedienung und zuverlässige Ergebnisse?
Dann ist der QNix® 1500 das richtige Messgerät für Sie.
Durch die 3-Punktauflage können Sie den QNix® 1500 einfach und sicher aufsetzen und erhalten stets zuverlässige Messergebnisse.
Durch zwei unabhängige Messsonden erkennen Sie sofort, auf welchem Grundsubstrat Sie eine Messung vornehmen. Sie können Schichtdickenmessungen auf Stahl, Eisen (Fe) und Nichteisenmetallen (NFe) wie Aluminium, Zink, Kupfer oder Messing vornehmen.
Wir konzipieren jedes QNix® Schichtdickenmessgerät nach unserem easy-to-use Prinzip: aufsetzen, messen, ablesen.
QNix® 1500 im Detail
Anwendungsvorteile des QNix® 1500
- 3-Punktauflage: verhindertVerkippen
- Messwerte, Batteriezustand, Messeinheit, Betriebsart: leichte Überprüfbarkeit
- Hochauflösendes LCD: gute Ablesbarkeit auch bei starker Sonneneinstrahlung
- Große Ziffern: Optimale Ablesbarkeit
- Polierte Rubin-Messkopfspitze: Schutz der Messsonde und der zu messenden Oberflächen
QNix® 1500 Sonden (Fe, NFe)
Sonde | QNix® 1500 Fe/NFe 5 mm |
---|---|
Messbereich | 5000 µm |
Substrat | Fe/NFe |
Abweichung |
0 – 999 µm: +/- (2% +- 1 µm) 1000 – 5000 µm: +/- 3,5% |
Erfüllte Normen | DIN EN ISO 2808, DIN 50981, DIN 50984, ISO 2178, BS 5411 (3 & 11), BS 3900 - C5, ASTM B 499, ISO 2360, ASTM D 1400, ASTM D 1186, ASTM D 7091 |
Kleinste Messfläche | 10 x 10 mm |
Kleinster Krümmungsradius |
Konvex: 5 mm Konkav: 25 mm |
Kleinste Dicke des Substrats |
Fe: 200 µm NFe: 50 µm |
QNix® 1200 Sonden (Fe)
Sonde | QNix® 1200 Fe 2 mm |
---|---|
Messbereich | 2000 µm |
Substrat | Fe |
Abweichung | 0 – 2000 µm: +/- (2% +- 1 µm) |
Erfüllte Normen | DIN EN ISO 2808, DIN 50981, ISO 2178, BS 5411 (11), BS 3900-C5, ASTM B 499, ASTM D 1186, ASTM D 70 |
Kleinste Messfläche | 10 x 10 mm |
Kleinster Krümmungsradius |
Konvex: 5 mm
Konkav: 25 mm |
Kleinste Dicke des Substrats | 200 µm |
Technische Daten QNix® 1500 / 1200
Messprinzip |
Zwei magnetische Messprinzipien
Fe: Magnetische Induktion siehe Fe* (ISO 2178) NFe: Wirbelstrom siehe NFe* (ISO 2360) |
---|---|
Sondentyp | integriert |
Nach Norm | Siehe: unser Sondenprogramm für den QNix® 1500/1200 |
Einheitenumschaltung | µm/mil |
Messzeitabstand | 1250 ms |
Messwertanzeige | von 0 – 999 in µm, ab 1000 µm in mm |
Anzeigeauflösung |
0,1 µm im Bereich von 0 – 100 µm
1 µm im Bereich von 100 – 999 µm 0,01 mm im Bereich ab 1000 µm |
Anzeige | LCD |
Betriebstemperaturbereich | 0 - 50° |
Zulässige Lagertemperatur | -10° C - 60° C |
Stromversorgung | 1 x Batterie 9 V (Typ 9 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 166 x 64 x 34 |
Gewicht inkl. Batterien | 150 g |
Fe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen Beschichtungen auf ferromagnetischem Substrat, wie Messungen auf Eisen- oder Stahlsubstrat.
NFe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen und nicht elektrisch leitfähigen Beschichtungen auf nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischem und elektrisch leitfähigen Substrat, wie Messungen auf Aluminium-, Zink-, Kupfer-, Messing- und bestimmten Edelstahl-Substraten.
Technische Änderungen vorbehalten.